Liebes Tagebuch
Schreiben ist mir von allen Kommunikationsformen die Liebste, kann man sich doch gut überlegen, was genau man als nächsten Gedanken ausscheidet, frei von jeder Handlungsbefugnis. Und wenn einem egal ist, was der Rest darüber denkt, schaltet man einfach die Kommentarfunktion aus oder veröffentlicht den Quatsch gar nicht erst. Herrlich.
Ich habe mich in der letzten Woche auf die schöne Insel Rügen verkrochen, um genau das zu tun. Also zu Schreiben. Eine Woche das Gesicht in den Wind halten, im stetigen Wechsel aus Holz hacken, Feuer machen, Kaffee kochen, zur Steilküste laufen, auf´s Meer starren, wieder zurück, Gedanken zu Papier bringen, danach ein Glas in der Hand betrachten. Und Essen aus Büchsen. In einer kleinen Hütte an der Steilküste, fußläufig zum Kap Arkona, mit knisterndem Kamin und einem kräftigen Wind der ums Haus fegt, mit einem gepflegten 15 Uhr Jazzgetränk, das mir die Portion Gleichmut dafür gab, doch etwas völlig anderes zu schreiben, als ich vorhatte. Nun denn, was raus muss, muss raus. Und so beerdigte ich bald schon die Idee, das Logbuch Vietnam II noch in diesem Jahr fertigzustellen. Hiernach die Idee, ein anderes Konzept zu verfolgen und all die nun zu Papier gebrachten Gedanken zu nutzen, um im Frühjahr ein Buch zu veröffentlichen, eines, dass den Fokus weniger auf die Fotografie lenkt, sie aber nicht ausschliesst. Ein Buch über die große Sehnsucht nach Zeiten, als alles irgendwie zum ersten Mal passierte und Tage, an denen im Steinbruch des Herzens geackert wurde. Beobachtungen aus der Ferne. Ich sehe die Buchhandlungen schon hektisch neue Regal-Sparten frei machen: Bebilderte Gefühlsduselei.
Wird gut glaube ich. Cheers!
Eine schöne Woche wünsche ich.
Euer Stilpirat
Sieht nach totaler Entspannung aus, gefällt mir.
Fahr mal rüber nach Hiddensee und wandere hoch zum Leuchtturm…, auch nicht schlecht 😉 Ich war letzten Sommer mit dem Segelboot auf Hiddensee und Rügen.
Erhole dich ordentlich
Grüße aus Berlin
Marc
Hallo, Steffen!
Schöne Fotos! Wie retuschierst du Lanschaften? Was denkst du an diesen Beitrag? http://fixthephoto.com/blog/retouch-tips/use-nature-editing-service-or-keep-photo-unretouched.html Danke!
Wundervolle und sehr stimmungsvolle Aufnahmen -- einfach klasse
Manchmal bin ich mir nicht sicher was ich besser/schöner/inspirierender finde. Deine Foto oder deine Texte.
@Nikolaus Krandiek: Für mich sind es eindeutig die Texte. Die Bilder berühren mich oft nicht, entweder stimmungstechnisch nicht oder weil ich diese zu plakative und effektheischende Bearbeitung nicht mag.
He, das alte Pegelhaus steht ja immer noch. War 2010 das letztemal am Kap und hab da unten auch fotografiert.
Rügen hat schon was und ich bin gespannt auf das Buch.
VG Jens
Angenehm zu lesen … und weckt in mir den Gedanken, dass ich so etwas eigentlich auch nötig hätte. Ich bin gespannt, was rauskommt!
Hört sich vielversprechend an -- das kommt erst gar nicht bis in den Buchladen 🙂
Hach schön, viel Spaß beim Schreiben, Ruhe tanken und Seele schweifen lassen!! 😉
Rügen bei rauem Wetter ist auch einfach wundervoll!!
Hey Steffen,
schreib doch ein Buch über die MasterClass und die MindClass und tu dort Bilder deiner Worshops rein. Das fände auch interessant.
Wunderbar. ❤️
Ich bin sehr gespannt!
Hey
Kannst mir nen Tip zur hätte geben?
Bin oft auf Rügen und suche mal sowas !
Dann wünsche ich dir noch viele Stunden ohne Verpflichtungen zum Schreiben und denken.
Die Welt braucht dringender denn je, ein wenig „Bebilderte Gefühlsduselei“!
Hi Steffen,
wie oder wo finde ich diese coole Unterkunft?
Shut up and take my money 💰