dann eben Wismar…
Ich weile in dieser Woche an der schönen Ostsee um mal ein First Class Ferienhaus „tutto completto“ abzulichten. Die Hausherrin gab mir entspannte 5 Tage Zeit in denen ich mich hier Zimmer für Zimmer vorarbeite und …wohnen darf ich natürlich auch hier… mit Seeblick… ich gebe zu, es gibt beschissenere Jobs.…
Der eigene Online-Foto-Shop (Teil3)
Nachdem wir uns in Teil 1 und 2 unseres kleinen Exkurses damit auseinander gesetzt haben, wie wir zum eigenen Webshop kommen, soll es heute darum gehen, offene Fragen zu klären und den Gewinner der Pixtacy-Vollversion sowie der Photobox-Preise zu ermitteln. Ich habe heute mit dem Geschäftsführer von Pixtacy Herrn Wandelt ein Telefon-Interview geführt und die... Read More
Lost Places
Für Fotografen ist die Begrifflichkeit „Lost Places“ das Tor zum Glück. Plätze, die seit Jahren vor sich hin schlummern und den großen Glanz vergangener Zeiten im Birkenbewachsenen Schutt erahnen lassen. Der liebe Kollege Spiegelberg hatte einen solchen verlorenen Platz inmitten des Hamburger Stadtteils Altona aufgetan und und konnte uns durch allerlei geschickte Winkelzüge, Zutritt zu... Read More
Awsome Mark Holthusen
Irgendwann muß er Dir einfach über den Weg laufen und wenn es passiert ist, siehst Du sofort: Der Mann fotografiert in seiner eigenen Liga – fern jeder Diskussion und über jeden Zweifel erhaben: Mark Holthusen. Der in San Francisco lebende Fotograf liefert mit seinen Bildern „eine Kombination aus Fotografie, innovativem Modellbau und Bildbearbeitung“ – so... Read More
Der eigene Online-Foto-Shop (Teil2)
Nachdem ich mich im ersten Teil meiner Suche nach einer geeigneten Vermarktung meiner Bilder für das Pixtacy System entschieden habe, geht es heute an die Installation und dem Einstellen von Bildern im Pixtacy-Shop und um es vorweg zu nehmen: Ich verlose eine Vollversion (!) des Pixtacy-Shops im Wert von 299,-€ sowie eine ganze Reihe von Fotoprodukten... Read More
Die Eroberung des Südpols
Als der Fotograf Herbert Ponting (1870-1935) im Jahre 1910 mit zwei riesigen Plattenkameras an Bord der „Terra Nova“ ging, ahnte er noch nichts von der Schönheit der des Südpols. Als Perfektionist hatte er sich gegen die bereits seit einiger Zeit auf dem Markt befindlichen Rollfilmkameras entschieden und das Großformat gewählt, denn nur so konnte er... Read More
Der eigene Online-Foto-Shop
Wer sich als Fotograf allein auf´s Fotografieren beschränkt, merkt schnell, daß der grüne Zweig recht weit oben am Baum hängt… denn verkauft werden soll das fotografische Ergebnis ja auch. Egal in welcher Branche – ob als Sport-, Hochzeits-, Event-, Club- oder Stockfotograf, ja auch als Fotoreporter oder Paparazzo – das Bildwerk soll anschließend der verehrten Kundschaft... Read More
Hamburg meine Perle
Obwohl ich wiederholt keine Gelegenheit auslasse, meine geliebte Nordheide zu huldigen, gibt es doch eine Perle in meinem Herzen: Hamburg! Meine alte Heimat ist nur 30 Minuten entfernt und wird von mir ebenso gern zum „Abschuss“ frei gegeben wie Erika… Am Dienstag zog ich spontan mit Bruder Spiegelberg gen Hamburg-Wilhelmsburg um altes Krupp-Kran-Konvolut und das... Read More
Liebeserklärung an Landschaft und Linsen
Das ich die Nordheide für eines der lebenswertesten Fleckchen Erde halte, hab ich bereits mehrfach betont gebloggt. Die Ostertage gaben mir Gelegenheit dem neuesten Familienmitglied – meiner Nikon D3s – einen kleinen Rundumschlag in Sachen „Motive der Nordheide„ zu kredenzen. Angestachelt von der Blogpost des Zoomyboys zum Jupiter 9 Objektiv und dem märchenhaft anmutenden Bokeh, machte ich... Read More