Kekse für alle!
An Tagen die voll sind von Finanzkrise, Staatspleiten, Ölpest, Börsencrash und Rettungsschirmen wünscht man sich manchmal, Mary Poppins würde vom Himmel herabsteigen und „alles wieder gut“ machen. Meine Mary Poppins lebt in Hamburg und nennt sich „Liebe Minou„. Die quirlige Entertainerin hatte in der vergangenen Woche ihre „Keksfreunde“ in den Waagenbau Hamburg eingeladen und präsentierte auf... Read More
Makro mit Retro
Wer bei „Retroadapter“ einen Filter erwartet, der – einmal vor das Objektiv geflanscht – die Farbgebung der guten alten Zeit simuliert, irrt gewaltig. Fortgeschrittene Hobbyknipser reissen natürlich sofort den Arm hoch und schnipsen mit dem Finger. Jaaaa, Peter bitte: „Ein Retroadapter ist ein Umkehrring mit dem sich ein Wechselobjektiv verkehrt herum an den Objektivanschluss einer... Read More
Wandern ist das neue Chillen
Schneverdingen ist ein beschauliches kleines Örtchen mit gerade mal 19.000 Einwohnern südlich von Hamburg . Für viele klingt der Ort nach Rentnerdomizil, Heizdeckenverkauf und Heidekönigin – für den städtischen Styler also eher wenig geeignet hier seine Designer-Chucks auszuführen. Gut so! Denn so kann ich hier ungestört von der Meute auf Müllers Pfaden wandern, ohne dem... Read More
Ein Spion auf Sonic Iceland
Kai Müller aka „Stylespion“ dürfte den meisten unter Euch ein Begriff sein. Im letzten Jahr habe ich ihn hier in Hamburg bei einem stürmischen Photowalk kennengelernt und konnte ihn auf Anhieb gut leiden. Seit einiger Zeit rührt er kräftig die Trommel für ein Projekt Namens „Sonic Iceland“ bei dem er zusammen mit seinem alten WG-Kumpel Marcel... Read More
Surrealismus by Ruadh DeLone
Kaum zu glauben, daß der niederländische Fotograf Ruadh DeLone sein Herz erst im Jahre 2007 der Fotografie schenkte. Seine Bilder sind genau die Melange aus grafischer Arbeit und Fotografie die mir gefällt. Hier und da finden sich Zitate großer niederländischer Maler, Ruadh schafft es jedoch stets seine melancholische Seele einzubringen. Auf seiner Website finden sich... Read More
Auf zum 1. Mai
Am vergangenen Wochenende stellten – wie jedes Jahr – wieder einmal einige hundert politisch Interessierte in Berlin und Hamburg ihr persönliches Demokratieverständnis vor. Mich beeindruckt jedes Jahr vor allem die ungeheure Wirksamkeit der Auseinandersetzungen deren Wurzel stets in einer glücklichen Verbindung aus großem Intellekt und dem Wissen um politische Zusammenhänge fusst.
Meine Woche als Innenraumfotograf
Treue Leser wissen, das ich in dieser Woche an der schönen Ostsee weilte, um ein sehr schönes und bestens ausgestattetes Ferienhaus abzulichten. Ich möchte vorausschicken, daß man unter normalen Umständen im Leben keine 5 Tage dafür braucht und ich zudem kein ausgebildeter oder spezialisierter Innenraumfotograf bin (gibt´s sowas überhaupt?). Nein, ich hab mir soviel Zeit... Read More
Geiles Fotografenleben
Im November des letzten Jahres verabschiedete sich ein gewisser Michael K. Trout vom „geilen Fotografenleben“. Er selbst beschrieb seine Entscheidung damit, daß die Tätigkeit als Fotograf für ihn nur „Ausschnitte aus der ständigen Hetze nach dem nächsten Auftrag, den permanenten Geldnöten und einer Mischung aus beruflicher Befriedigung und ständigem Verbiegen bei der Erfüllung von Kundenwünschen“... Read More
Die “immerdabeigurke” Nikkor 24-70/2,8
Seit 3 Wochen bin ich nun ein Nikkor 24-70 „User“ und hab in dieser Zeit sehr viel über dieses Objektiv gelesen und gelernt. Zunächst möchte ich voraus schicken, daß ich hinsichtlich des Aufbaus und der Wirkungsweise von Linsengruppen und aspherischem „Gedöns“ noch relativ – sagen wir mal – jung bin. Ich kenne Bildwinkel und Ausschnitt... Read More