Redbird, Crossbird – bunte Vögel
Seit einiger Zeit widme ich mich der analogen Fotografie. Obwohl ich auf diesem Gebiet nicht unbedingt ein „blutiger Anfänger“ bin, so würde ich mich immer noch als „Einsteiger“ bezeichnen. Ich habe verschiedene alte Apparate Handschmeichler die ich wechselseitig immer wieder gern ausführe. Momentan befinde ich mich in der Phase des Ausprobierens verschiedenster Filme und deren... Read More
Aus der Fotokiste (Norwegen)
Norwegen ist für Fotografen wie mit dem Feuerzeug in den Gastank zu gucken. Hinter jeder Ecke findest man ein kitschiges Tapetenmotiv! Das „Land der Fjorde“ ist flächenmässig in etwas so groß wie Deutschland, es „tummeln“ sich hier jedoch nur knapp 5 Mio Einwohner. Für einen „Doofmannsfeind“ wie mich ein Labsahl! Zudem will der scheue Norweger... Read More
Nikon SB900
Nein – ich bin kein Fan von „Blitzen“! Meine Hensel liegt verstaubt im Schrank und mein SB 900 lässt mich ein ums andere mal im Stich. Wenn es nach mir ginge, gäbe es mehrere Sonnen… Mit der Leistung des Nikon SB900 bin ich eigentlich sehr (!) zufrieden. Die einfache Handhabung ist wirklich der Hammer! Aufstecken,... Read More
Massenvernichtungswaffen
Jeder Fotograf kommt irgendwann an einen Punkt, an dem beginnt „thematisch“ zu arbeiten. Oft ist dieser Punkt verbunden mit dem Gefühl alles irgendwie schon mal fotografiert und gesehen zu haben. Martin Miller aus Baltimore (USA) hat sich an ein Thema gemacht, welches zu fotografieren per se erst einmal als „unmöglich“ erscheint: Massenvernichtungswaffen. Für uns Kinder des... Read More
Morfi Jiménez Mercado
Wer bei den Hasselblad Masters Award 2008 mit dem Titel „Master in Porträts“ ausgezeichnet wird, ist über jeden Zweifel erhaben. Derartige Reputationen verlangen dem Betrachter (wenn er auch Fotograf ist) zwangsläufig ein genaueres Hinsehen ab. Morfi Jiménez Mercado ist Porträtist. 1976 in Lima geboren, machte er Studien mit Schwerpunkt audiovisuelle Kommunikation, Kino und Fotodarstellung. Seine... Read More
Das eigene Wappen (2)
Ging es im ersten Teil meines kleinen Heraldik-Exkurses um Farben und ihre Bedeutung, beginnen wir heute mit dem grundsätzlichen Aufbau eines Wappens. Das Wort „Wappen“ ist übrigens aus dem Wort „Waffen“ entstanden. Hieraus ergibt sich auch die frühe Bedeutung eines Wappens. Die ersten Wappen wurden auf den Kampfschilden der Ritter getragen und sollten dem „Gegenüber“... Read More
Esther Hernandez
Auf Esther Hernandez wurde ich durch das Interview der letzten Woche mit Michelle Brea aufmerksam. Sie lebt auf den Kanaren und ist nicht nur leidenschaftliche Fotografin sondern auch Malerin. Ihre Bilder sind technisch vom ähnlichen Schlag wie die von Michelle, lassen jedoch leichter Kost keinen Raum. Eine tiefe Melancholie überzieht ihre gesamte Bilderserie. Sie erreicht... Read More
Fundstücke der Woche (11)
Irgendwie hatte ich den Freitag ganz verschwitzt ;-/ – Hier nun also noch nachträglich die (Web-)Fundstücke der letzten Woche… Anfangen möchte ich heute mit einer wirklich genialen „Platzhalterseite“ der Screenagers. Um die Wartezeit auf die am 14.08.2009 ganz wirklich erscheinende Website zu verkürzen hat sich das Trio mächtig aus dem Fenster gehangen und eine Performance... Read More
schwarz/weiß Fotografie rockt dermaßen…
Seit ich mir die Rolleicord Vb zugelegt habe fließt viel Energie in das gute Stück. Es macht einfach Spaß daran rum zuschrauben und durch den riesigen Sucher kopfüber in die falsche Richtung zu laufen (ja, ja man sieht alles spiegelverkehrt). Einzig die Entscheidung ob schwarz/weiß- oder Farbfilme meine Leidenschaft in Zukunft zu multiplizieren vermag ist... Read More