Heideabend
Manchmal hilft der Zufall mehr als das eigene Können ein schönes Foto zu machen. So geschehen letzt Woche auf dem Brunsberg bei einer Rodelparty mit meinen Süßen. Zuvor hatte ich meine Nikon F501 (analog) aus dem Schrank geholt und ihr liebevoll mitgeteilt, daß sie nach einjährigem Schlaf das Licht des Winters festhalten solle. Vielleicht wollte... Read More
Fundstücke der Woche (27)
Bei einem halben Hähnchen mit 3 Beinen wäre ich persönlich schon vorsichtig wo es herkommt und so beginne ich die erste Folge der Fundstücke der Woche mit einem Fundstück der Kollegen von „Mindestens Halbgar“ (Fickr.org) . Viel lamentieren will ich diesmal nicht. Mir fehlt gerade die Zeit. Aber so ganz ohne Fundstücke will ich Euch auch nicht... Read More
die immer-dabei-Kamera
Seitdem das Handy die Metamorphose vom schnöden Kommunikationsinstrument zum vollwertigen Ersatz der Büro-Organisation vollzogen hat, mausert es sich parallel auch zur immer-dabei-Kamera. Egal ob billige Kampflinse mit 1.3 Megapixel oder hochgezüchteter Schneider-Kreuznach-Bolide – der Doofmann hält in jeder noch so bekloppten Situation einfach drauf und lädt den Quatsch im Bild-VIP-Channel hoch. Und ob wir vom... Read More
Zum an die Wand hängen
Eine Fotografie ist zum Betrachten da. Manche sammeln Fotografien in Tüten, manche tackern sie mit Reiszwecken an Korkbretter und manche rahmen sie sich sogar ein. Im letzten und günstigsten Fall, sollte das Motiv genug hergeben, daß man es auch nach zwei Wochen noch mag. Greg Sand aus Clarksville USA schafft es, Geschichten mit seinen Fotografien... Read More
Aus der Fotokiste: China
Im Jahre 2005 verschlug es mich beruflich ins ferne China – damals noch nicht als Fotograf, sondern als Entwickler für Spielzeug. Wer jetzt bei China an das Land des Lächelns und architektonische Meisterwerke wie die chinesische Mauer denkt, dem sei gesagt: China hat auch ganz beschissene Ecken in denen mitnichten gelächelt wird! Hier: Shenzen.
Allgäu (crossed)
Auf meinem mittlerweile zweiten Trip ins diesmal winterliche Allgäu, spielte der Wettergott die Rolle seines Lebens und verwandelte die Landschaft in ein wunderbar kitschiges Postkarten–Idyll. Was will man diesem bereits tausendfach festgehaltenen Megakitsch entgegenhalten? Ich versuchte es mit einem 10 Jahre alten (überlagertem) Kodak EBX Diafilm, den ich als normalen Farbnegativ-Film im C41 Verfahren entwickeln lies.
zum Schluss…
ein Blick zurück…
Was war, was wird?
2009 wird definitiv in meiner Timeline als das Jahr eingehen, in dem ich meine Liebe zur Fotografie wiederfand. War ich 2008 noch recht ausgebrannt vom Digitalwahn und an der Grenze dessen was mich reizt, so fand ich in 2009 vor allem in der Rückkehr zu den Anfängen, nämlich im Analogen meine Liebe wieder. Im letzten... Read More
Kekskonzerte
Als mir das Hamburger Label „Tshak k´Boom Records“ im letzten Jahr die Künstlerin „Liebe Minou“ ans Herz legte, war ich sofort von der Qualität ihres Liedguts und des gesanglichen Talentes überzeugt. Ein erster Besuch eines ihrer „Kekskonzerte“ brachte dann die Gewissheit mit dieser Künstlerin arbeiten zu wollen. Seitdem erarbeite ich Stück für Stück eine Bild-... Read More